Fristverlängerung für die Steuererklärung 2016? Die Kanzlei Zirlewagen aus München und Freiburg informiert
Am 31. Mai 2017 endet die Abgabefrist für die Steuererklärung 2016. Säumige Steuerzahler bekommen spätestens im Juli Post vom Finanzamt. Mit diesem Schreiben wird eine weitere Frist gewährt. Wer auch diese Frist verstreichen lässt, ohne der Aufforderung zur Abgabe der Steuererklärung nachzukommen, riskiert Kosten: In der Regel müssen 0,25 % der festgesetzten Steuer, mindestens aber 25 Euro pro verspätetem Monat gezahlt werden. Wer allerdings noch im Mai eine Fristverlängerung beantragt, kann das vermeiden. Unser Steuerberater in München und Freiburg und die Fachberater der Kanzlei Zirlewagen informieren Sie gerne persönlich zur Fristverlängerung der Steuererklärung.
Mehr Zeit für die Steuererklärung 2016 – unser Steuerberater in München und Freiburg berät
Versäumen Steuerzahler die gesetzte Frist von vier bis sechs Wochen, setzt das Finanzamt einen weiteren Abgabetermin und kann bereits auf ein Zwangsgeld von bis zu 25.000 Euro hinweisen. Wer jetzt zügig reagiert, wendet diese Mahnung ab, muss aber mit einem Verspätungszuschlag rechnen. Ab 2019 wird dieser Zuschlag automatisch fällig.
Für eine Fristverlängerung bis zum 30.09.2017 genügt ein formloses Schreiben, ein Fax oder ein Telefonat mit dem zuständigen Finanzamt. Mögliche Gründe für eine Verlängerung können beispielsweise ausstehende Unterlagen, eine Erkrankung (auch in der Familie), eine längere Abwesenheit oder eine außergewöhnliche berufliche Belastung sein.
Übergeben Sie Ihre Steuererklärung einem Fachmann wie unserem Steuerberater in München oder Freiburg, haben Sie automatisch mehr Zeit, denn für Steuerberater gilt erst der 31.12.2017 als Abgabetermin für die Steuererklärung 2016.
In unseren Kanzleien stehen Ihnen unser Steuerberater in München und Freiburg und unsere Fachberater gerne für weitere Informationen zum Thema Steuererklärung und zu allen Fragen des Steuerrechts und der Unternehmensberatung zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin bei unserem Steuerberater und seinem Team in München und Freiburg.
zurück zu: Steuernews