Alle Steuernews

Allgemein Steuernews |

Die Kanzlei Zirlewagen Steuerberatung in Heitersheim bei Freiburg und München informiert zur steuerlichen Absetzbarkeit der Erstausbildung

Bei der steuerlichen Absetzbarkeit der Erstausbildung sind mit Beginn dieses Jahres einige Änderungen in Kraft getreten. Die Kanzlei Zirlewagen, Steuerberater in Heitersheim bei Freiburg und in München, berät zu den relevanten Neuregelungen, über die insbesondere Familien […]

Allgemein Steuernews |

Wann sind Ferienjobs sozialversicherungsfrei? Die Kanzlei Zirlewagen Steuerberatung in Heitersheim-Freiburg und München informiert

Viele Schüler verdienen sich in den Sommerferien zusätzliches Taschengeld im Rahmen eines Ferienjobs. Unter welchen Voraussetzungen Ferienjobs sozialversicherungsfrei sind ist eine Frage, die unser Steuerberater und unsere Steuer- und Finanzfachleute in Heitersheim und München kompetent beantworten. […]

Ärzte Steuernews |

Die Kanzlei Zirlewagen, Steuerberater in Heitersheim bei Freiburg und München, informiert zu Voraussetzungen der umsatzsteuerfreien Heilbehandlung bei Pharma-Studien

Pharmaunternehmen bieten Ärzten häufig die Teilnahme an Studien mit Leistungs- Vergütung an. Der Bundesfinanzhof hat sich nun mit der Frage beschäftigt, wann in diesen Fällen eine umsatzsteuerfreie Heilbehandlung vorliegt. Die Kanzlei Zirlewagen Steuerberatung in Heitersheim bei […]

Allgemein Steuernews |

Die Kanzlei Zirlewagen, Steuerberatung in Heitersheim und München, informiert zum Thema Steuerflucht von Konzernen

Das Europaparlament verstärkt seine Bemühungen, nach wie vor bestehende Steuerschlupflöcher für Konzerne zu schließen. Nach der sogenannten Luxemburg-Leaks-Affäre will Brüssel die Unternehmensbesteuerung einheitlicher gestalten. Erstmalig wird dazu auch eine Liste mit 30 Steueroasen veröffentlicht. Die Kanzlei […]

Allgemein Steuernews |

Altbau-Liebhaber? Die Kanzlei Zirlewagen, Steuerberater in München und Freiburg, informiert zu den Voraussetzungen für eine erhöhte Abschreibung

Eigentümer von Altbauwohnungen sollten genau hinschauen, welche Voraussetzungen sie bei der Sanierung erfüllen müssen, um in den Genuss der erhöhten Abschreibung für die Sanierungskosten zu kommen. Die Steuerberater der Kanzlei Zirlewagen in München und Freiburg beraten […]

Gastronomie Steuernews |

Ihre Steuerberater in Freiburg klären auf: Gesetzliches Pfandrecht des Gastwirts

Rechtsgrundlage Der Gastwirt hat für seine Forderungen für Wohnung und andere dem Gaste zur Befriedigung seiner Bedürfnisse gewährte Leistungen, mit Einschluss der Auslagen, ein Pfandrecht an den eingebrachten Sachen des Gastes (§ 704 Bürgerliches Gesetzbuch -BGB). […]

Gastronomie Steuernews |

Die Zirlewagen Steuerberatung München Freiburg zur Dresdener Kurtaxsatzung

Dresdener Kurtaxsatzung unwirksam Landeshauptstadt unterliegt im Streit mit Hotelier Sachverhalt Die Landeshauptstadt Dresden hat zum 01.01.2014 eine neue Kurtaxsatzung in Kraft gesetzt. Danach wären pro Übernachtung und Person € 1,30 an die Stadt abzuführen. Ein Hotelier […]

Gastronomie Steuernews |

Ihre Steuerberater in München und Freiburg klären auf: Kassenbuch richtig führen

Ordnungsmäßige Kassenaufzeichnungen Besonders die Gastronomen und Hoteliers tätigen viele Bargeschäfte. Dementsprechend häufig stellt der Betriebsprüfer den Verdacht der Manipulation in den Raum. Tatsache ist, dass der Gesetzgeber keine verbindlichen Vorschriften erlassen hat, wie der Gastronom seine […]

Gastronomie Steuernews |

Die Zirlewagen Steuerberater informieren: Steuerhinterziehung eines Eiscafébetreibers

Einsatz von Kassenmanipulationssoftware Zappern auf der Spur Die Finanzverwaltung kommt dem Einsatz von Kassenmanipulationssoftware, den sogenannten Zappern immer öfter auf die Spur. So auch im Fall eines Eiscafébetreibers. Dieser wurde im Rahmen einer Betriebsprüfung enttarnt. Im […]

Gastronomie Steuernews |

Übernachtungs- und Verpflegungsleistungen bei Seminaren

Die Zirlewagen Steuerberater in Freiburg und München informieren zu Seminar-Leistungen Urteil Bundesfinanzhof Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urt. v. 08.03.2012 (V R 14/11) entschieden, dass Übernachtungs- und Verpflegungsleistungen, die ein gemeinnütziger Verein im Zusammenhang mit steuerfreien […]