Alle Steuernews

Allgemein Steuernews |

Die Zirlewagen Steuerberatung informiert: Nutzungswertbesteuerung bei Wechselkennzeichen

Wechselkennzeichen Mit der Verordnung zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften wurden die Voraussetzungen für die Einführung sogenannter Wechselkennzeichen geschaffen. Seither können zwei Fahrzeuge auf den gleichen Halter mit nur einem Kennzeichen zugelassen werden (FinMin […]

Allgemein Steuernews |

Mini- und Midijobs: Neuerungen zum 01.01.2015

Konsequenzen der zum 01.01.2015 endenden Bestandsschutz- und Übergangsregelungen Minijobreform 2013 Mit der Minijobreform 2013 wurden u.a. die Verdienstgrenzen für Minijobs von 400 € auf 450 € und die Gleitzonengrenzen von 800 € auf 850 € angehoben. […]

Allgemein Steuernews |

Zirlewagen GmbH – Ihr Steuerberater für Grenzgänger in München und Freiburg

Europäisches Grenzgängerwesen Was versteht man unter dem sogenannten Grenzgängerwesen? Mit dem wachsenden Zusammenschluss Europas werden Arbeitnehmer immer öfter auch international eingesetzt. Eine Folge der europäischen Einigung und der zunehmenden Globalisierung ist demnach das Grenzgängerwesen, welches beschreibt, […]

Allgemein Steuernews |

Zirlewagen Steuerberatung in Freiburg und München: Steuererklärungsfristen 2015

Gleichlautende Erlasse Das Bundesfinanzministerium hat in gleichlautenden Erlassen vom 02.01.2015 (Az. 2014/1114693) die Termine für die Abgabe der Steuererklärung 2014 im Kalenderjahr 2015 bekannt gegeben. Erklärungen zur Einkommensteuer, zur Körperschaftsteuer, zur Gewerbesteuer, zur Umsatzsteuer sowie zur […]

Allgemein Steuernews |

Die Zirlewagen Steuerberatung in Freiburg und München informiert: Mahlzeitengestellung 2015

Bundesfinanzministerium-Schreiben vom 16.12.2014 Sachbezugswerte Das Bundesfinanzministerium hat mit Schreiben vom 16.12.2014 (Az. IV C 5, S 2334/14/10005) die Sachbezugswerte für arbeitstäglich an den Arbeitnehmer unentgeltlich oder verbilligt abgegebene Mahlzeiten bekannt gegeben. Danach gelten folgende Werte: für […]

Allgemein Steuernews |

Zirlewagen Steuerberatung informiert: Jahressteuergesetz 2015 nachgebessert

Bundesrat folgt Änderungsvorschlägen des Finanzausschusses Kurz vor Jahresende wurde der „Gesetzentwurf zur Anpassung der Abgabenordnung an den Zollkodex der Union und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften“ (kurz: ZollkodexAnpG – auch als Jahressteuergesetz 2015 bezeichnet) um diverse […]

Allgemein Steuernews |

Bundesverfassungsgericht kippt Erbschaftsteuerprivilegien

Oberstes deutsches Gericht hält Verschonungsregelungen für Betriebsvermögen für verfassungswidrig Übertragung von Betriebsvermögen Nach bisherigem Recht können Betriebe bei der Übertragung von betrieblichem Vermögen Verschonungsabschläge von 85 % bzw. bis zu 100 % erreichen (§§ 13a, 13b […]

Allgemein Steuernews |

Die Zirlewagen Steuerberatung Freiburg München informiert über Säumniszuschläge

Bundesfinanzhof sieht Erlass bei rechtswidriger Steuerfestsetzung als geboten Säumniszuschläge Das Finanzamt hat Säumniszuschläge zu erheben, wenn der Steuerpflichtige eine festgesetzte bzw. angemeldete Steuer nicht bis zum Ablauf des Fälligkeitstages entrichtet (§ 240 Abs. 1 Satz 1 […]

Allgemein Steuernews |

Neue Größenklassen für Kapitalgesellschaften

Bundesjustizministerium präsentiert Referentenentwurf Neues Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz Das Bundesjustizministerium hat kürzlich den Referentenentwurf für das neue Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz veröffentlicht. Das Gesetzesvorhaben ist das erste nach der umfassenden Reform durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz v. 25.05.2009 (BilMoG). Ziel des Gesetzes ist, die […]

Allgemein Steuernews |

Verschärfte Bedingungen für die Selbstanzeige – Zirlewagen Steuerberatung Freiburg München

Bundesfinanzministerium legt Referentenentwurf vor Gesetz zur Änderung der Abgabenordnung Am 27.08.2014 hat das Bundesministerium der Finanzen den Referentenentwurf eines „Gesetzes zur Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung“ veröffentlicht. Dahinter verbirgt sich eine drastische Verschärfung […]