Alle Steuernews

Allgemein |

Vorausgefüllte Steuererklärung kommt

Finanzverwaltung stellt gespeicherte Daten zur Verfügung   Vorausgefüllte Steuererklärung   Einen wesentlichen Punkt im Koalitionsvertrag stellt die Einführung der so genannten „vorausgefüllten Steuererklärung“ dar. Diese soll laut den Vereinbarungen für Rentner bereits ab 2015 und ab […]

Ärzte |

Kulturlinks

Ausstellung: Albrecht Dürer, seine Kunst im Kontext ihrer Zeit Zeit: bis 02.02.2014 Ort: Städel Museum, Frankfurt Die Ausstellung zeigt Dürers Schaffen in seiner ganzen Breite anhand von 180 Werken aus den wichtigsten Gemälde-sammlungen der Welt. Seine […]

Ärzte |

Gewerbesteuerpflicht eines ambulanten Dialysezentrums

Dialysezentrum steuerfrei? Streitig war bisher, ob ein ambulantes Dialysezentrum unter die Gewerbesteuerbefreiung für Einrichtungen zur vorübergehenden Aufnahme pflegebedürftiger Personen fällt (§ 3 Nr. 20 Buchst. d) GewStG. Die Finanzverwaltung hat in einer Verfügung diese Frage verneint […]

Ärzte |

Aktuelles zur steuerlichen Behandlung selbst getragener Gesundheitsaufwendungen

Werbungskosten Werbungskosten sind Aufwendungen, die zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung der Einnahmen dienen. Streitig in diesem Zusammenhang ist stets, ob Präventivmaßnahmen zur Erhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit der Sicherung und Erhaltung der Einnahmen dienen. Aktuelle Rechtsprechung Der […]

Ärzte |

Anfertigen einer Tumorstatistik

Der Fall Eine urologische Gemeinschaftspraxis übermittelte nach Zustimmung der Patienten regelmäßig Meldungen von Tumordiagnosen in Form eines standardisierten Arztbriefes an die Krankenkassen zur Übermittlung an ein Tumorregister. Der Arzt erhielt dafür eine Fallpauschale. Der Arzt rechnete […]

Ärzte |

Wechsel von einer Gemeinschafts- in die Einzelpraxis

Von der GbR zur Einzelpraxis Arztgemeinschaftspraxen, meist in der Rechtsform der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), lösen sich nicht selten dergestalt auf, dass jede/r Arzt/Ärztin eigene Wege geht. Die Berufsträger trennen sich voneinander, lösen die GbR auf […]

Ärzte |

Einkommensteuer-Richtlinien 2012

Erleichterungen beim Nachweis von Krankheitskosten Die Finanzverwaltung hat 2013 eine überarbeitete Version ihrer Einkommensteuer-Richtlinien herausgegeben. Die Änderungsrichtlinien enthalten Neuerungen bezüglich des Nachweises von Krankheitsaufwendungen zur Geltendmachung als außergewöhnliche Belastung. Grundsätzlich bleibt es dabei, dass als Nachweis […]

Allgemein |

Eine „Gutschrift“ löst keine Rechnungsberichtigung aus

Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz Mit dem im Juni 2013 verabschiedeten Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz traten diverse Änderungen bei den Rechnungsstellungsvorschriften in Kraft. So müssen u. a. ab dem 01.07.2013 ausgestellte Leistungsabrechnungen, die der Leistungsempfänger vornimmt, zwingend die Bezeichnung „Gutschrift“ enthalten (§ 14 […]

Allgemein |

Sozialversicherung: Rechengrößen 2014

Beitragsbemessungsgrenzen Renten-/Arbeitslosenversicherung Das Bundeskabinett hat im Oktober 2013 die Sozialversicherungs-Rechengrößen für 2014 verabschiedet. Danach betragen die Beitragsbemessungsgrenzen in der allgemeinen Renten- und Arbeitslosenversicherung West jährlich 71.400 € (monatlich 5.950 €). Die Beitragsbemessungsgrenzen Ost betragen 2014 60.000 […]

Allgemein |

Verrechnungspreisdokumentation

Das neue OECD “White Paper on Transfer Pricing” Verrechnungspreisdokumentation Bei grenzüberschreitenden Lieferungen oder sonstigen Leistungen an ausländische Tochterunternehmen ist stets der so- genannte Fremdvergleichsgrundsatz einzuhalten. Das bedeutet, dass solche Lieferungen und Leistungen stets zu Preisen und […]