Alle Steuernews
Ärzte |Aufwendungen eines Arztes für ein Theologiestudium
Aufwendungen für Zweitstudium Aufwendungen für jede weitere Berufsausbildung oder jedes weitere Studium sind grundsätzlich als Werbungskosten abziehbar, sofern ein „hinreichend konkreter, objektiv feststellbarer Zusammenhang mit späteren im Inland steuerpflichtigen Einnahmen aus der angestrebten beruflichen Tätigkeit besteht“ […]
Gastronomie |Lebensmittelspenden sind steuerfrei
Sachspenden Es waren vor allem Bäckereien und Gastronomen, die übrige Lebensmittel an so genannte „Tafeln“ und andere soziale Einrichtungen spendeten. Die Unternehmen riskierten bisher saftige Umsatzsteuernachzahlungen. Grund: Die Finanzverwaltung behandelte solche Gaben bislang als Sachspenden, die […]
Gastronomie |Richtsatzsammlung 2011
Richtsatzsammlung Das Bundesfinanzministerium hat mit Schreiben vom 21.6.2012 IV A 4 –S 1544/09/10001-04 die Richtsätze für 2011/2012 bekannt gegeben. Richtsätze dienen der Verprobung von Umsätzen und Gewinnen von Unternehmen und auch, bei Fehlen anderer geeigneter Unterlagen, […]
Gastronomie |Gewerbesteuer als Betriebsausgabe
Gewerbesteuer Die Abziehbarkeit der Gewerbesteuer als Betriebsausgabe war bis zum Inkrafttreten der Unternehmenssteuerreform 2008 gegeben. Danach wurde die Abziehbarkeit gestrichen. Im Gegenzug wurde eine Anrechnung der gezahlten Gewerbesteuer auf die Einkommensteuer eingeführt. Angerechnet werden kann seither […]
Gastronomie |Der neue Trend zur „Bettensteuer“
Welche Phantasien die Städte und Gemeinden entwickeln, um zusätzliche Einnahmen zu erlangen. Bettensteuer Die einen nennen es Kulturförderabgabe, die anderen schlicht „Bettensteuer“. Letzteres war in München der Fall. Um die leeren Kassen zu füllen, hatte die […]
Ärzte |Jahressteuergesetz 2013
Jahressteuergesetz Die Bundesregierung hat am 19.6.2012 den Gesetzentwurf für das Jahressteuergesetz 2013 vorgelegt. Ziel dieses Gesetzeswerkes ist es u.a., den „Erfüllungsaufwand“ für den Steuerbürger und für die Wirtschaft zu senken. Der Erfüllungsaufwand soll u.a. dadurch gesenkt […]
Ärzte |Honorare von Privatpatienten
Einkommensteuerrichtlinien Zum 1.1.2013 sollen die Einkommensteuerrichtlinien geändert werden. Die gegenwärtigen Richtlinien stammen aus dem Jahre 2008 und sind den neuen Rechtsentwicklungen entsprechend anzupassen. Die Einkommensteuerrichtlinien binden die Finanzverwaltung in der Auslegung der geltenden Steuergesetze. Zuflusszeitpunkt/Vereinnahmung Erstmals […]
Ärzte |Hausarztzentrierte und ambulante Versorgungsleistungen
Hausarztzentrierte Versorgung Die Krankenkassen bieten ihren Versicherten im Rahmen des § 73b Sozialgesetzbuch V eine besondere hausärztliche Versorgung an. Diese zeichnet sich u.a. aus durch die Teilnahme der Hausärzte an strukturierten Qualitätszirkeln zur Arzneimitteltherapie unter Leitung […]
Ärzte |Musik in der Arztpraxis
Radiowiedergabe Ein Zahnarzt hatte wie in Arztpraxen üblich, in seiner Praxis Radiomusik als Hintergrundmusik abgespielt. Ihm wurde entgegengehalten, er müsse hierfür neben den Radiogebühren auch noch Gebühren für die Urheberrechte (GEMA-Gebühren) zahlen. Der Zahnarzt zog bis […]
Ärzte |Umsatzsteuerpflichtige Umsätze in Krankenhäusern
Verbundene Leistungen Für die Frage der Umsatzsteuerpflicht von Nebenleistungen im Krankenhausbetrieb kommt es entscheidend darauf an, ob die Nebenleistung als mit der Krankenhausleistung eng verbundene Leistung zu qualifizieren ist. Ist dies der Fall, ist die Leistung […]