Warum Kunst Unternehmen gut tut.

Führungskräfte müssen heute mehr denn je viele Aufgaben bewerkstelligen können und sich – neben ihrem Fachwissen – mit zahlreichen Fähigkeiten und Soft Skills wappnen, um das Unternehmen erfolgreich zu führen und am Markt zu bestehen.

Immer mehr Unternehmer haben erkannt, dass eine Form der Unternehmenskultur mit der Wertschätzung des Einzelnen, Weiterbildungsangeboten, einer Wohlfühlatmosphäre und der Work-Life-Balance zu motivierten Mitarbeitern und zu einer höheren Wettbewerbsfähigkeit führt.

Kunst schafft Mehr-Wert.

Kunst dient in hohem Maße zur Förderung der Unternehmenskultur und der Erweiterung der Soft Skills für Manager. Kunstbetrachtung wirkt entschleunigend, regt die eigene Kreativität und zu Gesprächen mit anderen an. Die Erfahrung der Kunstbetrachtung möchte geteilt werden. Dadurch kann man auch das Gegenüber – sei es der Kunde oder Mitarbeiter – besser kennenlernen.

Kunst kann Kommunikation.

Art-Coaching ist eine neue Form der Wissensvermittlung und Kommunikationsförderung für Führungskräfte und Entscheider aus der Wirtschafts- und Finanzwelt. Ein ausgereiftes und maßgeschneidertes Kunst-Konzept für Unternehmen erweitert die Corporate Identity auf eine neue Ebene und demonstriert kulturelle Kompetenz als Mehrwert. Kunstengagement ist ein Marketinginstrument zur Imagepflege und zum „Profiling“, das zudem positive Schlagzeilen im Sinne des CSR – des Corporate Social Responsibility – bewirkt.

Wie weitreichend Kunst Ihre Unternehmenskultur fördern kann, beantworten wir Ihnen gern. Das Team unserer Steuerberatung in München und Heitersheim bei Freiburg freut sich auf Ihre Anfrage.

Zurück zu: Unternehmensberatung